Steuernummer + Erstattung




Alles zum Thema "Steuern" bei Work&Travel Australien
Um in Australien überhaupt einer Arbeit nachgehen zu können, benötigst Du eine Tax File Number (TFN). Näheres hierzu und wie diese beantragt wird, hast Du bereits in einem früheren Kapitel erfahren. Nun aber noch mehr Details zum eher unangenehmen Teil, dem „Steuern zahlen“.
Australischer Steuersatz auf Work&Travel Jobs
Für jede Art von Lohn (sogar für etwaige Zinsen auf deinem australischen Girokonto), musst Du 32,5% Steuern an den australischen Staat abführen.
Vorsicht: Wenn Du die Tax File Number nicht innerhalb von 4 Wochen nach deiner Ankunft in Australien beantragt hast, musst Du zur Strafe sogar 47% zahlen. Erledige dies also so schnell wie möglich nach deiner Ankunft.
Work&Travel Steuern zurückerstatten lassen
Deine gezahlten Steuern kannst Du dir jedoch wieder zurückholen. Hierfür musst Du allerdings eine Steuererklärung machen. Es gibt dabei jedoch einige Termine, Fristen, Formalien, usw. unbedingt einzuhalten und es erweist sich als sehr kompliziert und umständlich seine Steuererklärung selbst abzugeben. Du kannst es selbstverständlich versuchen deine Steuererklärung selbst einzureichen, aber ich empfehle dir hierfür eine Agentur zu beauftragen. Damit dir auch diese lästige Pflicht möglichst einfach gestaltet wird, kannst Du dich dort registrieren und dann später deine Steuern gegen Gebühr erstatten lassen.
Du erhältst dann, sobald die Steuererklärung vom australischen Staat bearbeitet wurde, deine Steuern in voller Höhe auf dein Konto ausgezahlt. Hierfür fällt zwar eine geringe Gebühr für die Agentur an, aber es wird dir viel Papierkram und Mühe erspart und Du kannst dir sicher sein, dass auch wirklich alle Erforderungen korrekt eingehalten werden und nichts schief läuft. Die Agenturen sorgen auf Wunsch meistens sogar auch für die Rückerstattung deiner gezahlten Super-Annuation-Abgaben. Nähere Infos zum Super-Annuation findest Du im Kapitel „Bankkonto beantragen“.
Das australische Steuerjahr – wann ist Stichtag?
Das australische Steuerjahr endet immer am 30. Juni. D.h. um deine gezahlten Steuern wieder zu bekommen, musst Du immer zum 30. Juni deine Steuererklärung machen. Und zwar auch, wenn Du noch länger bleiben willst!
Bsp. zur Erklärung: Du bist am 01. Februar 2025 in Australien angekommen und hast seit dem bereits etwas gearbeitet. Du möchtest die 12 Monate aber voll ausnutzen und noch bis Februar 2026 bleiben. Dann musst Du insgesamt 2 Steuererklärungen abgeben. Nämlich eine am 30. Juni für den Zeitraum 01. Februar 2025 bis 30. Juni 2025 und dann noch eine zweite, wenn Du dein Auslands-Jahr beendest, hier z.B. im Februar 2026.
Steuererklärungen sind also immer abzugeben:
- zum 30.06. jeden Jahres, egal wie lange Du schon da bist, bzw. noch bleibst, und
- wenn Du deinen Aufenthalt endgültig beendest, egal wann das der Fall ist
SUPERannuation (Was ist das und bekomme ich das auch zurück?)
Unter dem Begriff Superannuation (kurz auch einfach SUPER) genannt, versteht man die Beiträge zur Sozialversicherung in Australien (ähnlich wie die Sozialbeiträge, welche wir in Deutschland auch von unserem Lohn abführen).
Da aber nur australische Staatsbürger irgendwann einmal von diesen SUPER Beiträgen profitieren können (z.B. wenn sie in Rente gehen), wäre es ja unfair, wenn wir als Backpacker vor Ort nur einzahlen würden, ohne jemals eine Gegenleistung erwarten zu können. Daher können auch diese Beiträge zurückgefordert werden, üblicherweise direkt in einem Vorgang mit der Steuererklärung.